Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu.......

Und was war es für ein Jahr. Ein Jahr, das man bestimmt nicht leicht vergisst.
Es hat uns als Mensch in vielerlei Hinsicht zum Nachdenken angestiftet , das Verwandeln von “wir müssen” zu “wir müssen nicht”.
Leider sind auch viele Branchen von den Maßnahmen betroffen, die die Regierung aus gesundheitlichen Gründen ergreifen musste. War es gut, war es richtig? Eine Sache, die ich jedoch weiß, ist, dass wir uns trotzdem viele Male näher gekommen sind.
Natürlich hoffe ich für alle, dass 2021 die Sonne so viel wie möglich scheint. Irgendwo scheint immer ein Licht in der Ferne, aber die Entfernung ... kann noch nicht geschätzt werden.
Ich blicke auf ein Jahr zurück, in dem ich als Sängerin im Schlager Bereich eine ganz neue Richtung eingeschlagen habe. Ein Sprung ins Tiefe, ohne zu wissen, wo ich landen würde. Am Mittwoch, den 26. Februar, habe ich meinen ersten Videoclip in Maastricht bei Schloss de Hoogenweerth aufgenommen. Wovon ich geträumt hatte war schönes sonniges Wetter ... aber ich wurde mit Schnee konfrontiert. Wie auch immer ... Man bleibt positiv und geht gemäß dem von mir erstellten Skript an die Arbeit. Zusammen mit DJ Dominique Tummers und Denny Fabian haben wir uns einen großartigen Tag gemacht und mein erster Videoclip von „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ war Tatsache. Am Freitag, den 6. März die Veröffentlichung und ……. was war ich happy! Aber nach ein paar Tagen sah es ganz anders aus, weil ein unsichtbarer Soldat namens Covid-19 oder Corona hervortrat. Trotz allem bin ich immer positiv geblieben und habe hart daran gearbeitet, dass meine neue Musikrichtung Pop Schlager, gehört oder gesehen wurde. Man wird noch kreativer, man verlässt seine Komfortzone und steht dazu.
In einer leeren Kirche begann ich, kleine Konzerte über Facebook live mit meinem Handy, IPad und meiner kleinen BOSE-Box zu geben. Ich sang Wunschlieder der Fans und wurde immer wieder dazu angeregt, meine Grenzen zu überschreiten. Es wurde sehr gut empfangen, weil ich jedes Mal mit „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ endete.
Im Juni begann mein Song „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ langsam bei den DJs zu leben. Bei einer der wichtigsten Hitparaden in Deutschland wurde man immer mehr auf mich aufmerksam. ZDF-Moderator Uwe Hübner feierte am 1. August 2020 sein 12,5-jähriges Jubiläum der DJ HITPARADE. Als Dankeschön an alle DJs habe ich zusammen mit Boris Hanzer einen eigenen Text geschrieben. Dies wurde liebevoll in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfangen. Schließlich kennt er alle großen Schlager und internationale Künstler, die er in seinem Programm hatte. Denkt dabei an Helene Fischer, Maite Kelly, Anna Maria Zimmerman, Andreas Gabalier usw ... Er war auch sehr stolz darauf, dass ich das für ihn und sein Team getan hatte.
Mein Song „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ kletterte jede Woche weiter in die Top 10. Ich muss ehrlich gestehen, das ich nie gedacht hatte, dass „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ in die Top 10 steigen würde. In meinem Gespräch mit Plattenchef Andreas Rosmariek von Fiesta Records sagte ich: „Ich glaube daran und es wird ein Hit.“ Klingt für jemanden, der mich nicht kennt, ziemlich arrogant, aber ich glaube und glaubte einfach an den Song.
Während „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ jede Woche weiter stieg, sagte mir mein Gefühl, dass ich einen Remix brauchte. Ehrlich gesagt, wollte ich einen Remix von
STEREOACT. Sie waren verantwortlich für Kerstin Otts großen Hit "Sie die immer lacht”.
Zufälle gibt es nicht und irgendwann kam ich in Kontakt mit den Pottblagen Jungs. Jörg Backhaus fragte mich, ob ich nicht an einem Remix interessiert sei. Da ich bereits ein Lied von ihnen gehört hatte, dachte ich: "Ja, das werden wir tun." Natürlich mit der Hoffnung, dass es für uns beide ein Erfolg werden würde.
Einige Wochen später waren sie für meinen ersten
Remix-Song verantwortlich. Was dazu führte, dass ich von 0 auf Platz 1 in the mix charts stieg und da 4,5 Monate lang blieb! Etwas, das noch nie zuvor bei der Hitparade passiert war. Fiesta Records erzielte auch zum ersten Mal einen „Doppel Sieg“, weil ich sowohl in den Charts als In the Mix auf Platz 1 war.
SMAGO hat einen sehr schönen Artikel darüber geschrieben. Viele Interviews (Radio / TV) folgten. Das Original war sogar 12 Wochen lang auf Platz 1 und das 3 Mal. Was für ein unglaubliches Gefühl, zu wissen, dass ich keinen schlechteren Zeitpunkt für meine Veröffentlichung hätte wählen können ... Zusammen mit Benny Schmidt hatte ich auch ein
Remix-Video von „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ machen lassen. Normalerweise macht man so etwas nicht , aber Gabriella Massa ist Gabriella und ich mache es immer anders.
Natürlich hatte ich in der Zwischenzeit nicht still gesessen und hatte bereits mein 2. und 3. Lied fertig. Selbstverständlich waren die Erwartungen hoch und ich war sehr froh, dass Nino de Angelo (Jenseits von Eden) mir seine Zustimmung gegeben hatte, seinen deutschen Text von Sie Suchen Nach Liebe, auch bekannt als "The power of love" von Jennifer Rush, zu verwenden. Ich war viele Jahre ihre Backgroundsängerin. Im August habe ich auch einen italienischen Text dazu geschrieben, aber hin und wieder dauert etwas lange und ich habe beschlossen, das Lied komplett auf Deutsch zu veröffentlichen. Als Dankeschön, dass alle so lange darauf gewartet haben, gleich in 3 Versionen. Das Original, der Remix und eine klassische Version, in der Romain van Beek sich um das Arrangement kümmerte, Ettore Olla am Schlagzeug und Boris als Produzent. Bei jeder Gelegenheit die sich ergibt, singe ich das Lied so viel wie möglich zweisprachig. Wie bei „Tijd voor Kerst/Zeit für Weihnachten“ von RTV Parkstad, wo ich den Song "Sie Suchen Nach Liebe" zum ersten Mal live gesungen habe.
Ganz schön viel nicht? Drei Wochen hintereinander immer eine neue Version. Meine Plattenfirma Fiesta Records aus Köln haben dies und mich auch immer voll unterstützt.
Kurz vor Weihnachten gab ich 4 Adventskonzerte, dies in Absprache mit Pastor Marc Heemels aus Eygelshoven. Wieder in einer leeren Kirche und hier sang ich sowohl Weihnachtslieder als meine 2. Single
Sie Suchen Nach Liebe und „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“. In der Zwischenzeit wuchs auch meine Künstlerseite und ein
Gabriella Massa Fanclub wurde gegründet.
War es ein erfolgreiches Jahr für mich? Ja. Im letzten Jahr habe ich viel gelernt und wundervolle Menschen kennengelernt, von denen ich so manche für immer in mein Herz geschlossen habe. Obwohl viele Auftritte auf 2021 verschoben wurden, bin ich dankbar, dass mir dies alles in kurzer Zeit, ohne Management oder Radio- / TV-Promoter gelungen ist, da meine Songs sowohl bei Radio Paloma als Radio Schlagerparadies gespielt wurden. Es wurden auch Kontakte zu Österreich geknüpft und das fühlt sich unglaublich gut an. Ein wunderbarer Artikel erschien im HOSSA Magazine und meine Webseite wurde wieder von Marc Verburg unter die Lupe genommen.
Dankbar für die Auftritte, die es gegeben hat. Gestern Morgen war mein letzter Auftrag für 2020 eine Tatsache und ich durfte mit dem Produzenten von u.a. The Scorpions zusammenarbeiten. Es war auch ein Jahr, in dem ich mich von einigen Leuten verabschieden musste, von denen ich dachte, dass sie gute Absichten hatten. Natürlich werde ich keinen Namen erwähnen, aber ich kann nur sagen, dass es genug A… .R gibt. Haltet immer Eure Augen offen. Euer Gefühl ist euer bester Ratgeber. Im Oktober erhielt ich einen tollen Award als „Best Performer Musical Bereich“ von den Wedding King Awards. Diesen habe ich in der schönen Kölner Flora erhalten. Ziemlich bizarr, wenn man weiß, dass alles auf 2021 verschoben wurde. Trotzdem war dies die Krone für all die Jahre, in denen ich jede Woche gefragt wurde.
War das eine Selbstverständlichkeit? Nein. Wenn man etwas erreichen will, arbeitet man nicht kurzfristig daran. Nein, es ist ein Ziel dass man vor Augen hat, eine Leidenschaft, an die man glaubt und die man jeden Tag anstrebt. Jeden Tag, immer wieder und ohne das es sich als Arbeit anfühlt.
Mache ich es mit AMORE?
Von ganzem Herzen und ……. Ja ……
”das lass ich zu”.
Das neue Jahr 2021 steht vor der Tür
Viele Pläne und Träume. In der Zwischenzeit habe ich langsam ein gutes Team um mich herum aufgebaut, ich nenne es #teamgabriellamassa, das ich Euch zu gegebener Zeit vorstellen werde.
Eine dritte Single ist ebenfalls in Vorbereitung und ich weiß, dass 2021 das Jahr sein wird, in dem der nächste Schritt gemacht wird. 2020 war nur eine Aufwärmphase.
Während ich diesen Blog schreibe, ist es Mittwoch, der 30. Dezember, und während ich kurz auf 2020 zurückblicke, erhalte ich die Nachricht, dass „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ und „Sie Suchen Nach Liebe“ in der TOP 100-Jahresübersicht sind in der Deutschen DJ Play List (DDP Schlager), wo „Non Succederà Più, das lass ich nicht zu“ auf Platz 39 landete. Den Remix is auch auf Platz 3 in den Jahres-Charts 2020 von "dj-hitparade - in the mix" für:
GABRIELLA MASSA und "Non succederà piu (Das lass ich nicht zu) (Pottblagen Remix)"
https://dj-hitparade.com/ws/in-the-mix-charts
Somit bin ich für Fiesta Records der bestbewertete Künstler aus ihrem „Stall“.
Nächstes Jahr ist mein Ziel Immer wieder Sonntags, ZDF FernsehenGarten und die großen Fernsehprogramme, denn wie großartig wäre es, zwischen Giovanni Zarella, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Kerstin Ott, Andrea Berg oder sogar Helene Fischer zu stehen? Meine Träume sind groß, denn ja ... the sky ist he limit und solange es uns gibt, werde ich Carpe Diem sagen!
Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Jahr 2021.
Macht Eure Träume wahr, in guter Gesundheit und natürlich mit sehr viel Glück.
Bis bald
Gabriella
Bild Credits (1) : MIRKO POLO
Bild Credits (2): JORG BACKHAUS
Dieser Artikel teilen


